Altlastensanierung Glatt, Bereich Niederglatt
Oberuzwil
Erstellung von Böschungssicherungen mittels Steinbuhnen aufgrund möglicher Abtragung von belastetem Material aus den 60-er Jahren
In einer tiefliegenden Prallhangschlaufe der Glatt wurde zwischen 1964 und 1971 Abfall deponiert. Aufgrund der Erosionswirkung der Glatt bestand die Gefahr der kontinuierlichen Materialabtragung. In einem Variantenstudium stellte sich eine Böschungssicherung durch inklinante Steinbuhnen als beste Variante heraus. Die im Frühjahr 2015 provisorisch angebrachte temporäre Verbauung wurde im Rahmen des Projektes durch eine definitive Lösung ersetzt.
Auf einer Länge von 240 m wurden 17 Lenkbuhnen in der Aussenkurve der Niederglatt verbaut und die bestehenden provisorischen Uferverbauungen zurückgebaut. Der Böschungsverbau erfolgte mittels Raubäumen, Faschinen und Wurzelstöcken.

Gesamtprojektleitung
Wasserbau
Bauleitung
Bauherrschaft
Gemeinde Oberuzwil
Ausführung
2020



Böschungsverbau