Sanierung Arneggerbach SBB - Bettenstrasse
Arnegg

Das Hochwasserereignis vom Mai 2001 hatte im Zentrum von Arnegg wie auch auf der Kantonsstrasse erhebliche Schäden zur Folge. Die zum Teil völlig neue Linienführung des Gewässers haben das Dorfbild von Arnegg wohltuend verändert.

Eine hydraulische Überprüfung des Arneggerbachs und seiner Zuflüsse Weidegg- und Neueggbach deckte erhebliche Abflussdefizite im Siedlungsgebiet auf. Im realisierten Projekt wurde durch eine neue Linienführung sowie einem Kapazitätsausbau im offenen und eingedolten Bereich der Hochwasserschutz erhöht und das Schadenspotenzial minimiert.

  • Vollständig neue Bachführung, Offenlegung des Bachs durch das Dorf Arnegg, Ausbaulänge ca. 770m
  • Vorfabrizierter Durchlass unter SBB-Linie und Bahnhofplatz, Länge 65m (Einbau an einem Wochenende)
  • 3 Durchlässe unter Kantons- und Gemeindestrassen
  • 1 Fussgängerbrücke in Stahlbeton, Länge 14 m 
  • 3 Fussgängerstege 
  • HQ100 beträgt 18m3/s

Auslauf Durchlass SBB
Beitrag der B3

Gesamtprojektleitung
Wasserbau
Massiv- und Stahlbau
Kunstbauten und Spezialtiefbau 
Bauleitung

Bauherrschaft
Tiefbauamt Stadt Gossau, Gossau

Ausführung
2010 - 2022 (in Etappen)

Situation Dorf Arnegg
Durchlass Gemeindestrasse

Durchlass Kantonsstrasse