Zentrumsentwicklung Goldach - Gewässerbau
Goldach

Im Rahmen der Zentrumsentwicklung erfolgt der hochwassersichere Ausbau des Dorfbachs und die Revitalisierung des Katzenbächlis

Das Projekt beinhaltet den hochwassersicheren Ausbau des Dorfbach von der Schulstrasse bis zur Neumühlestrasse. Die Dimensionierungswassermenge (HQ100) beträgt 30 m3/s. Im Rahmen der Gestaltung der Hauptstrasse wird der Dorfbach mittels Öffnungen sichtbar gemacht. Der Einbau der Durchlässe unter der Bahnlinie der SBB sowie unter dem Dorfplatz erfolgt während je eine Wochenendsperre des Bahnbetriebs. Das Katzenbächli wird vollständig umgelegt und hochwertig revitalisiert. Das HQ100 beträgt 5 m3/s.

Dorfbach

  • Hochwassersicherer Ausbau Dorfbach: Ortbetonkanal Länge 240 m, Breite 4 m, Höhe 2.2 m
  • Bereich SBB-Linie und Dorfplatz Fertigbetonelemente, Länge 45 m
  • Revitalisierung Oberlauf mit kleintiergängigem Durchlass und Ufermauern: Länge Durchlass 70 m
  • Bachöffnungen in Strassenraumgestaltung integriert
Projektübersicht
Beitrag der B3

Generalplanung
Gesamtprojektleitung
Baumanagement
Bauleitung
Tief- und Verkehrswegebau Wasserbau
Holzbau

Digitales Bauen

BIM-Planung
BIM to Field

Bauherrschaft
Gemeinde Goldach

Landschaftsarchitektur
METTLER Landschaftsarchitektur AG, Gossau SG

Weiteres Planungsteam

Lichtplanung: 
Conceptlicht.at GmbH, Innsbruck

Ausführung
2019 Katzenbächli Teil 1
2025 Katzenbächli Teil 2
2026 Dorfbach Hauptstrasse
Offen Dorfbach Oberlauf

Visualisierung Hochweg und Steg Mühleweg mit Katzenbächli
Durchlass SBB

Durchlass Untereggerstrasse